| 
                            
                         | 
                        
                            
                                
                                    | 
                                         erste Versuche im Zimmer 13 des Internates Brüderstasse 10  
                                     | 
                                 
                             
                         | 
                        
                            
                                
                                    | 
                                         Otti,
                                        Zetzsche, Wolfert, Ernst, Öng  
                                     | 
                                 
                             
                         | 
                    
                    
                        | 
                            
                         | 
                        
                            
                                
                                    | 
                                         Proben im Albertkino, teilweise vorhandene Instrumente, oder von zu Hause mitgebrachte Verstärker wie MV3 oder Ionika 
                                     | 
                                 
                             
                         | 
                        
                            
                                
                                    | 
                                         kurzzeitig mal Hilfe von
                                        ....???...  aus dem 3. Studienjahr 
                                     | 
                                 
                             
                         | 
                    
                    
                        | 
                            
                         | 
                        
                            
                                
                                    | 
                                         erste Einstufung als Optimisten bzw. Hochschulcombo (Urkunde noch vorhanden) 
                                     | 
                                 
                             
                         | 
                        
                            
                                
                                    | 
                                         viel Unterstützung durch Emmi Strauß und Hochschul-Clubrat 
                                     | 
                                 
                             
                         | 
                    
                    
                        | 
                            
                         | 
                        
                            
                                
                                    | 
                                         viele kleine Auftritte innerhalb der IHZ und ab und an mal ein Stadtteilfest oder Gartenfest, Sektionsball oder Bergfest 
                                     | 
                                 
                             
                         | 
                        
                            
                         | 
                    
                    
                        | 
                            
                         | 
                        
                            
                                
                                    | 
                                         erster wirklich großer Auftritt zum Fasching in Mittelherwigsdorf, eigentlich als Ersatz eingesprungen mit tollem Erfolg und vielen Anfragen 
                                     | 
                                 
                             
                         | 
                        
                            
                                
                                    | 
                                         dort entstand der Name “AREAL” einfach so aus der Not heraus, weil sich die
                                        interessierten Veranstalter einen Namen merken wollten 
                                     | 
                                 
                             
                         | 
                    
                    
                        | 
                            
                         | 
                        
                            
                                
                                    | 
                                         Vorstellung der Band und der einzelnen Mitglieder auf einer öffentlichen “Probe” im Albertkino 
                                     | 
                                 
                             
                         | 
                        
                            
                         | 
                    
                    
                        | 
                            
                         | 
                        
                            
                                
                                    | 
                                         großer Erfolg beim Studentenfasching in der “Drausendorfer Krone” 
                                     | 
                                 
                             
                         | 
                        
                            
                         | 
                    
                    
                        | 
                            
                         | 
                        
                            
                                
                                    | 
                                         Lampenfieber vor dem Kulturwettstreit vor Vertretern des Ministeriums für Hoch- und Fachschulwesens anläßlich der 3. Zittauer Studententage 
                                     | 
                                 
                             
                         | 
                        
                            
                                
                                    | 
                                         HOG “Burgteich” mit :”Blowing in the wind” , “Die Strasse”, ... 
                                     | 
                                 
                             
                         | 
                    
                    
                        | 
                            
                         | 
                        
                            
                         | 
                        
                            
                                
                                    | 
                                         Mensaveranstaltungen, Ärzteball, Klubhaus-Jugendtanz 
                                     | 
                                 
                             
                         | 
                    
                    
                        | 
                            
                         | 
                        
                            
                                
                                    | 
                                         “SCHLAGER am DREILÄNDERECK”, Großveranstaltung von Radio DDR gemeinsam mit “Gruppe Orpheus” `CSSR , “Sezam65” aus Polen im Volkshaus Zittau, viel Tohuwabohu mittels Plakaten und Sächsischer Zeitung 
                                     | 
                                 
                             
                         | 
                        
                            
                                
                                    | 
                                         Probleme im Ü-Wagen: Dickys Fußmaschine quitschte und wir konnten kein “background” sondern nur “Satzgesang” 
                                     | 
                                 
                             
                         | 
                    
                    
                        | 
                            
                         | 
                        
                            
                                
                                    | 
                                         unser erster eigener AREAL-Stempel, Gummi auf Holz ist fertig 
                                     | 
                                 
                             
                         | 
                        
                            
                         | 
                    
                    
                        | 
                            
                         | 
                        
                            
                                
                                    | 
                                         X. WELTFESTSPIELE  in Berlin 
                                     | 
                                 
                             
                         | 
                        
                            
                                
                                    | 
                                         großer “Bahnhof für Melanie, Camillo, Franzl, Karl, Munkel, Sam, Dicky und Öng als Zehnergruppenleiter 
                                     | 
                                 
                             
                         | 
                    
                    
                        | 
                            
                         | 
                        
                            
                                
                                    | 
                                         mit Beginn des neuen Studienjahres Neubesetzung, harte Probenarbeit 
                                     | 
                                 
                             
                         | 
                        
                            
                         | 
                    
                    
                        | 
                            
                         | 
                        
                            
                                
                                    | 
                                         unser 1. Auftritt 20:00 bis 03:00 Uhr im “Ausland” Bogatynia in Polen steht Kopf bei unseren Klängen 
                                     | 
                                 
                             
                         | 
                        
                            
                         | 
                    
                    
                        | 
                            
                         | 
                        
                            
                                
                                    | 
                                         wieder ein Meilenstein :  EINSTUFUNG in Hörnitz mit dem Ergebnis OBERSTUFE mit dabei “BRESUF” und “ACZ” 
                                     | 
                                 
                             
                         | 
                        
                            
                                
                                    | 
                                         Titel: “Nicola and Barth” , Baggerführer Willy”, “Blowing in the wind”, Helpless” , “Oye Como Va” 
                                     | 
                                 
                             
                         | 
                    
                    
                        | 
                             31.5-2.6.1974 
                         | 
                        
                             15. ARBEITERFESTSPIELE in Berlstedt bei Weimar Wochen später konnten wir bei einem Auftritt in Buchholz bei Löbau den hier mitgeschnittenen Live-Auftritt im DDR-II-Fernsehen anschauen 
                         | 
                        
                             mit Sam, Franzl, Karl, Munkel, Camillo, Dicky 
                         | 
                    
                    
                        | 
                            
                         | 
                        
                            
                                
                                    | 
                                         Auftritte zum Jugendtanz in : Volkshaus mit “Meridian” , Jugendklubhaus DT64 Zittau , Großschönau, “Hirsch” Bertsdorf , Baruth , Hirschfelde , Buchholz
                                        und-und-und... 
                                     | 
                                 
                             
                         | 
                        
                            
                                
                                    | 
                                         manchmal hatten wir kaum Zeit zum Studieren ?!?
  Übrigens kostete damals eine Gütertaxe 5 Mark die
                                        Stunde (wir hatten ja noch keinen eigenen Transporter, bis dann der Sanitätshausmensch für teures Geld mit seinem Wartburg/Hänger mitmachte) 
                                     | 
                                 
                             
                         | 
                    
                    
                        | 
                            
                         | 
                        
                            
                                
                                    | 
                                         wiedermal “LETZTER GROSSTANZABEND” mit AREAL im Kulturhaus Mittelherwigsdorf 
                                     | 
                                 
                             
                         | 
                        
                            
                                
                                    | 
                                         Franzl, Melanie, Sam und Karl müssen die Band verlassen: der berufliche Ernst des
                                        sozialistischen Arbeitslebens beginnt 
                                     | 
                                 
                             
                         | 
                    
                    
                        | 
                            
                         | 
                        
                            
                                
                                    | 
                                         Neubesetzung mit Dicky, Camillo, Hecky und Roland 
                                     | 
                                 
                             
                         | 
                        
                            
                                
                                    | 
                                         1. Versuch im Club, dann für ein Semester lang gute Auftritte, Dicky, Camillo und Roll beenden ihr Studium 
                                     | 
                                 
                             
                         | 
                    
                    
                        | 
                            
                         | 
                        
                            
                                
                                    | 
                                         1. AREAL-TREFFEN der NEUZEIT  gemeinsamer interner Auftritt im Alberkino mit Live-Aufnahmen  
                                     | 
                                 
                             
                         | 
                        
                            
                                
                                    | 
                                         ab nun sollten sich die Treffen in angemessenen Abständen wiederholen 
                                     | 
                                 
                             
                         | 
                    
                    
                        | 
                            
                         | 
                        
                            
                                
                                    | 
                                         Neuformierung mit neuen Kommilitonen nach intensiven Proben MITTELSTUFE im Burgteich, aber leider in der Folge wenig Spielverträge,  Hochschul-, Sportler- & Frühlingsball 
                                     | 
                                 
                             
                         | 
                        
                            
                                
                                    | 
                                         Heggy als Leiter, Ecky,
                                        Stoni, Henry aus Zittau (ab September 1976)   
                                     | 
                                 
                             
                         | 
                    
                    
                        | 
                            
                         | 
                        
                            
                                
                                    | 
                                         nun schon fast Tradition : 2. AREAL-TREFFEN Zittau, wieder im Albertkino mit gemeinsamen
                                        musizieren (Die “Neuen” zeigen, was sie können und die “Alten”, was sie noch nicht verlernt haben) 
                                     | 
                                 
                             
                         | 
                        
                            
                                
                                    | 
                                         Samstagnachmittag wird unser Sponsor EMMI STRAUSS besucht und anschließend der Tag mit einem
                                        Fass Bier hinter dem F-Block beendet 
                                     | 
                                 
                             
                         | 
                    
                    
                        | 
                            
                         | 
                        
                            
                                
                                    | 
                                         Sylvestertanz in der Weinau 
                                     | 
                                 
                             
                         | 
                        
                            
                                
                                    | 
                                         Equipment: Orgel ET 6/2, Schlagzeug AMATI, Verstärker VERMONA 1000H, 2x VERMONA 600, 3x AKG-Mikro D1000 
                                     | 
                                 
                             
                         | 
                    
                    
                        | 
                            
                         | 
                        
                            
                                
                                    | 
                                         HERZLICH WILLKOMMEN ZUM 14. FEST AM DREILÄNDERECK Witamy serdecznie w Zittau Vitàme vàs srde’cne v Zitave  
                                        “KEIN FESTIVAL OHNE AREAL” 
                                     | 
                                 
                             
                         | 
                        
                            
                                
                                    | 
                                         Kretscham Oberseifersdorf, Kulturhaus Mittelherwigsdorf mit FATUM-Dresden, Robur-Aula, Studenten-Club “Stern”, Jonsdorf Bergfest, Sektionsbälle, Fasching  Niederoderwitz, Obercunnersdorf, 
                                     | 
                                 
                             
                         | 
                    
                    
                        | 
                            
                         | 
                        
                            
                                
                                    | 
                                         mehrere Semester unvollständige Besetzungen mangels entsprechender “Kader” 
                                     | 
                                 
                             
                         | 
                        
                            
                                
                                    | 
                                         Bernd Riedel und Friedhelm Joswig versuchen krampfhaft, eine Truppe aufzustellen, auch unter Mithilfe von Zittauer Lehrlingen 
                                     | 
                                 
                             
                         | 
                    
                    
                        | 
                            
                         | 
                        
                            
                                
                                    | 
                                         HURRA, wieder eine spielfähige Besetzung, und eine würdige EINSTUFUNG zur OBERSTUFE 
                                     | 
                                 
                             
                         | 
                        
                            
                                
                                    | 
                                         mit Sängerin Uta Kletsch, genannt Heidi, und den Titeln von Joan Baez, Shocking Blue, Dire Straits, Eric Clapton, Rory, Dr.Feelgood etc.   
                                     | 
                                 
                             
                         | 
                    
                    
                        | 
                            
                         | 
                        
                            
                                
                                    | 
                                         einige Drummer-Kapriolen: ein “Deserteur” von KF-Sextett, Jan von einer anderen Zittauer Band.... dann doch noch die wohl beste AREAL-Besetzung zwischen 1977-1981 Die HEINZ-HEIDI-BAND: Pluto-Heinz (Bernd Riede l  - Bass, Gesang) Friedel-Heinz (Friedhelm Joswig - Lead, Gesang) Stullen-Heinz (Bernd Schreier - Gitarre, Bass) F-Heinz ( Manfred Kummer - Technik, Roadie) Schuppi-Heinz (Jürgen Schabacker -
                                        Drums) 
                                     | 
                                 
                             
                         | 
                        
                            
                                
                                    | 
                                         Da Uta nicht auch noch “Heinz” heißen
                                        konnte, wurde sie Heidi genannt, damit sie wenigstens
                                        mit  Hei... anfängt. Viele Fans in aller Welt wissen heute noch nicht, daß sie eigentlich Uta heißt. 
                                        Die ganze Truppe wurde deshalb auch als HEINZ-HEIDI-BAND  
 weit über die Landesgrenzen hinaus bekannt. Titel: J.Geils-Band, Renft-Combo, Hansi Biebl, Wolfgang Ambros, 
                                     | 
                                 
                             
                         | 
                    
                    
                        | 
                            
                         | 
                        
                            
                                
                                    | 
                                         Tradition: AREAL-TREFFEN Nr.3 in Zittau im Albertkino und im  Club “Stern” und im “Dreiländereck” 
                                     | 
                                 
                             
                         | 
                        
                            
                                
                                    | 
                                         viele Fotos, Schmalfilm von
                                        Dicky, 
                                     | 
                                 
                             
                         | 
                    
                    
                        | 
                            
                         | 
                        
                            
                                
                                    | 
                                         unser voerst wiedermal letzter Auftritt in der neuen Mensa an der Mandau 
                                     | 
                                 
                             
                         | 
                        
                            
                         | 
                    
                    
                        | 
                            
                         | 
                        
                            
                                
                                    | 
                                         PLUTO-HEINZ kommt in Lübbenau unter die Haube,  Parole: “KEIN FESTIVAL OHNE AREAL” 
                                     | 
                                 
                             
                         | 
                        
                            
                                
                                    | 
                                         mit Gastmusiker Werna-Heinz aus Guben 
                                     | 
                                 
                             
                         | 
                    
                    
                        | 
                             15.5.1982 
                         | 
                        
                             11 Jahre AREAL - das nächste TREFFEN  liegt an, im Studentenclub “Stern” am August-Bebel-Platz Nähe Salzhaus 
                         | 
                        
                             wieder im Albertkino 
                         | 
                    
                    
                        | 
                            
                         | 
                        
                            
                                
                                    | 
                                         ist das das Ende ???????????????????????????????????????? 
                                     | 
                                 
                             
                         | 
                        
                            
                                
                                    | 
                                         Stullen-Heinz, Friedel-Heinz, F-Heinz und
                                        Pluto-Heinz verlassen das so geliebte Zittau 
                                     | 
                                 
                             
                         | 
                    
                    
                        | 
                            
                         | 
                        
                            
                                
                                    | 
                                         nach monatelangen Proben mit einigen Neuen läßt sich Schuppi-Heinz nicht unterkriegen, trotz DADADA-Welle 
                                     | 
                                 
                             
                         | 
                        
                            
                                
                                    | 
                                         “Dylan”-Burkhard (Lead),  “Pinky”-  (gitarre), “Harti”-Uwe (Bass), “Schuppi”-Jürgen
                                        (Drums), 
                                     | 
                                 
                             
                         | 
                    
                    
                        | 
                            
                         | 
                        
                            
                                
                                    | 
                                         viele neue Technik und gutes Feedback bei den Studenten, Einstufung: MITTELSTUFE im Haus der NVA Zittau 
                                     | 
                                 
                             
                         | 
                        
                            
                                
                                    | 
                                         Harti, Schappi oder auch Schuppi, Gänselieschen-Olaf, Orgel-Olaf, Andreas, Neil Young, Santana, Renft, Bob Marley,
                                        Kinks, Beatles 
                                     | 
                                 
                             
                         | 
                    
                    
                        | 
                             06/1983 
                         | 
                        
                             Das “AREAL-Gespenst“ schlägt wieder zu. Frontmann Gänselieschen tritt zurück und alles platzt! was bisher keine Exmatrikulation, Prüfungsstress  oder sonstige schwere außerirdische Vorkommnisse schafften, hat nun eine “FRAU” geschafft !!! 
                         | 
                        
                             alle bangen um eine spielfähige Mannschaft zum nächsten AREAL-Treffen 
                         | 
                    
                    
                        | 
                              | 
                        
                            
                            IRGENDWO HIER DRIN MÜSSEN DIE AREAL-TREFFEN NUMMER 4  
                            und  5  GEWESEN SEIN.  GERNE WERDEN 
                            VOM WEBMASTER INFOS DAZU ENTGEGENGENOMMEN 
                            ???????????? | 
                        
                              | 
                    
                    
                        | 
                              DIE WENDE  
                         | 
                    
                    
                        | 
                             2.8.1995 
                         | 
                        
                             Das gibts doch gar nicht: DIE CHRONIK IST WIEDER AUFGETAUCHT. Schappi hatte sie
                            Gott-sei-dank in Cottbus wohl behütet  
                            und heute an Camillo überreicht. 
                         | 
                        
                             Damit ist die 
                             
                            Grundlage für  
 diese Website  
                            geschaffen !!!!!!!!!!!!!!!! 
                         | 
                    
                    
                        | 
                             12.8.1995 
                         | 
                        
                             Alle Welt wartet auf das nächste Treffen, diesmal  erstmals nicht in Zittau 6. AREALTREFFEN in Fienerode bei Genthin unter Regie unseres ersten Drummers und eigentlichen Initiators dieser Wahnsinns-Band OTTI 
                         | 
                        
                             Bei einer kleinen Biersession in Berlin entstand die Idee. Eingeladen waren alle Erstkämpfer: Melanie, Dicky, Öng, Franzl, Munkel, Camillo, Sam, Karl 
                            Rundfahrt mit Kremser und Musizieren im Bauernhof bis früh um Drei. 
                            - 
                         | 
                    
                    
                        | 
                             09/2000 
                         | 
                        
                             Das 7. Treffen mit AREAL im Millenium in Bad Sulza in Thüringen Viel musiziert wurde im Keller der Gaststätte “Zum Alten Otto” 
                         | 
                        
                             Öng hat mit seiner Kirsche, unterstützt von Tochter Katrin ein langes Wochenende an der Saale-hellem-Strande organisiert mit Kegelbahn, Kremserfahrt und Thüringer Rostwurstessen, alle AREALER brachten ihren
                            zumeist liebgewordenen Partner natürlich mit. 
                            . 
                         | 
                    
                    
                        | 
                             18.6.2004 
                         | 
                        
                             Das 8. AREAL-Treffen in der Geschichte, dieses Mal am Fuße der Augustusburg. Organisateur waren Karl  
 mit Frauchen Tina. Star der zwei Abende war mit Abstand der 
                            Akkordeon-Spezi Camillo-Sen. 
                         | 
                        
                             Bei Top-Wetter wanderten wir rund  
 um die Augustusburg bei Flöha. 
                         | 
                    
                    
                        | 
                             16.5.2006 
                         | 
                        
                             Das 9. AREAL-Treffen in
                            Hanau-Steinheim 
                            Geladen hatten Melanie mit Helmut  
                            und Camillo mit Kerstin 
                         | 
                        
                             wieder
                            ein Top-Wetter , ein interessanter Vormittag in der
                            Frankfurter City, ein wunderbarer Nachmittag in den
                            Weinbergen und ein toller, musikalisch vielseitiger
                            Abend im Scene-Lokal.  
                            Hauptakteur: Camillo`s Camillo an Mikro + Klampfe 
                            Überraschungsgast: Heggy 
                            . 
                         | 
                    
                    
                        | 
                             10.10.2009 
                         | 
                        
                             Das 10. AREAL-Treffen  
                            in der geschichtsträchtigen Stadt an der Elbe. 
                            Dicky hatte mit Ottis und Friedels Hilfe TORGAU
                            aktiviert. 
                         | 
                        
                             sagenhafte
                            Beteiligung:  
                            Dicky, Otti, Karl, Munkel, Melanie, ÖNG, Friedel,
                            Ecky, Camillo - und alle mit Partner. Das war schon
                            eine lustige Truppe, die Dicky da durch Torgaus
                            Innenstadt und das Schloss führte. Glanzleistung
                            Organisation! 
                            Auch der mit anfangs verhinderter Technik aktiv
                            gestaltete Live-Abend im Schloss-Keller war ein
                            Erlebnis. 
                            . 
                         | 
                    
                    
                        | 
                             10.10.2010 
                         | 
                        
                             ZITTAU  - am Fuße des
                            kleinsten Mittelgebirges Deutschlands 
                            Das 11. AREAL-Treffen endet an diesem unverwechselbarem Datum. 
                            Anlass:  
                            40 Jahre Gründung der Hochschulband von Zittau
                            -  
                            damals noch als OPTIMISTEN. 
                            
                             
                         | 
                        
                             Dicky,
                            Otti, Karl, Munkel, Melanie, ÖNG, Camillo - alle zu 
                            zweit bis auf das Fehlen von Helmut (wegen
                            irgendwelcher Kuscheleien ??)  
                            Wir konnten unter fachmännischer Führung bisher
                            unentdeckte Ecken und Stellen von Zittau und
                            Umgebung bewundern, bei herrlichem Herbstwetter. Zweieinhalb wünderschöne Tage am Ort, wo unsere
                            AREAL-Wiege
                            stand. 
                            . 
                         | 
                    
                    
                        | 
                              04.11.2013 
                         | 
                        
                             Na 
                            sowas .....   
                            Ein Neu-AREALER meldet sich im Gästebuch  
                            der Website zu Wort 
                         | 
                        
                             AREAL 
                            wurde von Gerald Patzlaff von 1984 bis zur 
                            Wende 1989 erfolgreich in Zittau weitergeführt 
                         | 
                    
                    
                        | 
                             
                            17.10.2014 
                         | 
                        
                             Ein 
                            Jubiläum steht an : 
                            44 Jahre AREAL-Gründung 
                            wir treffen alle "Alt-AREALER" am Thüringer Meer 
                            unmittelbar an der Staumauer bei Hohenwarte im Hotel 
                            am Stauseeblick Bucha 
                         | 
                        
                             ein 
                            absolut gelungenes Treffen, leider ohne Melanie, 
                            Otti (beide familiär verhindert) aber bei bestem 
                            Herbstwetter - auf dem Fahrgastschiff wie auch beim 
                            Wandern.  
                            - Alle denken an SAM, der uns am Valentinstag 
                            verlassen hat !!! 
                         | 
                    
                    
                        | 
                            24.09.2016
                         | 
                        
                            Im 46.
                            Jahr der Studentenband organisieren Uta und Munkel
                            eine von besonders gutem Spät- sommerwetter
                            gekrönte Fete an der polnischen Grenze
                         | 
                        
                            Unterkunft
                            im Hotel Italia im Zentrum dieser wunderschön
                            restaurierten Stadt
                         | 
                    
                    
                        | 
                              | 
                        
                    
                        | 
                              | 
                        
                            
                            Die AREAL-Treffen der letzten Jahre: | 
                        
                              | 
                    
                    
                        | 
                             1. 
                            2. 
                            3. 
                            4. 
                            5. 
                            6. 
                            7. 
                            8. 
                            9. 
                            10. 
                            11. 
                            12. 
                            13. 
                         | 
                        
                             1975   -   
                            ZITTAU 
                            1976   -   ZITTAU 
                            1980   -   ZITTAU 
                            ..... 
                            ..... 
                            1995   -   ZITTAU 
                            2000   -   BAD SULZA 
                            2004   -   AUGUSTUSBURG 
                            2006   -   HANAU 
                            2009   -   TORGAU 
                            2010   -   ZITTAU 
                            2014   -   HOHENWARTE-STAUSEE 
                            2016   -   GÖRLITZ 
                         | 
                        
                               
                         | 
                    
                    
                        | 
                                
                         |